microINR® Testchips für das microINR® Handmessgerät

Produktinformationen "microINR® Testchips für das microINR® Handmessgerät"
Die Testchips für das microINR Analysegerät von Axonlab sind die ideale Ergänzung für die präzise und patientennahe INR-/Quick-Bestimmung direkt am Behandlungsplatz. Entwickelt für die tägliche Anwendung in Hausarztpraxen, Facharztzentren und ambulanten Einrichtungen, bieten die Teststreifen eine einfache, zuverlässige und schnelle Gerinnungskontrolle – mit minimalem Aufwand und maximaler Messsicherheit.
Die Chips sind ausschließlich mit dem microINR Analysegerät kompatibel und ermöglichen die automatische Kalibrierung jedes einzelnen Streifens. Dadurch wird eine dauerhaft hohe Messgenauigkeit sichergestellt – unabhängig von Chargenwechseln oder Lagerbedingungen. Für die Anwendung genügt eine geringe Menge Kapillarblut (nur 3 µl), wodurch die Blutentnahme besonders patientenschonend und effizient verläuft.
Die Testchips werden einzeln steril verpackt geliefert und lassen sich unkompliziert anwenden – ganz ohne Vorkenntnisse oder lange Vorbereitungszeiten. Damit eignen sie sich ideal für die schnelle INR-Messung bei Patienten unter oraler Antikoagulationstherapie direkt in der Praxis oder im Rahmen von Hausbesuchen.
Produktvorteile:
✅ Automatische Kalibrierung: Testchip für präzise, chargenunabhängige Messergebnisse.
✅ Schnelle INR-Bestimmung: Ergebnis innerhalb von 1 Minute – ideal für die Sofortdiagnostik.
✅ Patientenschonend: Nur 3 µl Kapillarblut erforderlich – geeignet für regelmäßige Kontrollen.
✅ Hygienisch & sicher: Einzeln steril verpackte Testchips – sofort einsatzbereit.
✅ Einfache Handhabung: Kein zusätzlicher Kalibrierungsaufwand – ideal für den Praxisalltag.
✅ Perfekte Systemkompatibilität: Entwickelt speziell für das microINR Analysegerät von Axonlab.
Entdecken Sie die Testchips für das microINR Analysegerät – Ihre zuverlässige Lösung für eine präzise und unkomplizierte Gerinnungskontrolle im medizinischen Alltag.
Testchips für das microINR®-System. Auf jedem Chip ist ein 2D-Barcode angebracht, der unter anderem die Informationen zur Reagenzcharge, der Kalibrationsdaten und zum Verfalldatum enthält.