Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Medizinprodukte Fachhandel Versandkostenfrei ab € 99,- Servicehotline (DE & AT): +43 2233 56636
Zur Startseite gehen

SONORA (Ultraschall-Therapiegerät)

Produktinformationen "SONORA (Ultraschall-Therapiegerät)"

Sonora Ultraschallgerät – Innovative Kombination aus Ultraschall-, Kälte- und Elektrotherapie

Das Sonora Ultraschalltherapiegerät von LED Spa ist ein vielseitiges, programmierbares System zur physiotherapeutischen Behandlung mit Ultraschallfrequenzen von 1 bis 3 MHz. Entwickelt für den professionellen Einsatz in Physiotherapie-Praxen, Reha-Zentren und ärztlichen Einrichtungen, bietet das Gerät präzise und effektive Tiefenbehandlungen – sowohl als Einzeltherapie als auch in Kombination mit Kryotherapie.

Drei Gerätevarianten für unterschiedliche Therapieanforderungen:

  • Sonora Standard: Für Anwendungen mit 1 MHz-Ultraschallkopf – mit automatischer Frequenzabstimmung.

  • Sonora Combi: Kombiniert Ultraschalltherapie (1–3 MHz) mit elektrotherapeutischen Strömen für gezielte Reizstrom- und Muskelbehandlungen.

  • Sonora Cryo: Integriert Ultraschall- und Kältetherapie für verstärkte anti-entzündliche, schmerzlindernde und abschwellende Effekte.

Vielseitige Therapieoptionen:

Das Gerät ermöglicht die Abgabe von kontinuierlichem oder moduliertem Ultraschall mit individuell einstellbarer Intensität und Dauer, ideal zur thermotherapeutischen Tiefenbehandlung von muskuloskelettalen Beschwerden, Entzündungen oder chronischen Schmerzen.

Technische Highlights:

  • Frequenzbereich: 1–3 MHz

  • Betriebsmodi: kontinuierlich / gepulst

  • Kompatibel mit Elektrotherapie (Combi-Version)

  • Kryotherapie-Modul (optional)

  • Handstück im Wasser einsetzbar

  • Herkunft: LED Spa, Italien

Anwendungsbereiche:

  • Physiotherapie und Rehabilitationszentren
  • Orthopädische und sportmedizinische Praxen
  • Schmerzentherapie, Traumatologie, postoperative Behandlungen
  • Behandlung von Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen, Bursitis und Kontrakturen